Three
Vollverstärker
Der elegante Italiener bietet kraftvolle 75/125 Watt an 4/8 Ohm, sechs Anschlüsse (davon einer symmetrisch) und eine schön gestaltete Metallfernbedienung.
Eine Phonoplatine und ein USB-Port sind optional erhältlich.
Nicht nur optisch, sondern auch klanglich passt der hauseigene CD Three hervorragend zu diesem schönen Verstärker.
Der Audia Flight Three im Test
Johannes Maier, Stereoplay 3/2012:
Für die Preisklasse ungewöhnlich liebevoll und wertig aufgebauter Vollverstärker, der auch schaltungstechnisch ausgefuchstes State-of-the Art mitbringt....klingt warm, fein, strahlend, wundervoll.
Thomas Schmidt, lp 2/2011:
Der Audia Flight hat es in sich: Der durchdachte Aufbau und die hohe Qualität sorgen für Vertrauen, die komplette Ausstattung für hohen Bedienkomfort und Vielseitigkeit - dass er obendrauf auch herausragend klingt. ist nur konsequent.
Marius Donadello, av-magazin 09/2009:
...mühelos und unabhängig von der Lautstärke vermittelt der Flight Three einen in allen Dimensionen auffällig weitläufigen, jedoch nie gekünstelt aufgeblähten Raumeindruck, innerhalb dessen auch die Proportionen stimmen.
Dazu beweist der Dreier herausragendes Auflösungsvermögen und feindynamische Akribie...
...komme ich nicht umhin, auch die wonnevolle Differenzierung von Klangfarben hervorzuheben, ein so reichhaltiges Mitteltonspektrum entfalten beileibe nicht alle Verstärker ohne eine eigene Kolorierung ins Spiel zu bringen.
Marius Donadello, av-magazin.de · e-paper 04/2009:
Der Dreier verwöhnt mit Agilität, Leichtigkeit und ruhiger, souveräner Autorität; spielt völlig frei und durchlässig. Darüber hinaus zeichnet sich der Flight Three durch hervorragende Differenzierung von Klangfarben und weit ausgedehnte, richtig proportionierte Raumdarstellung aus.