Software

muss kein teurer Spaß sein:

Das beginnt mit dem Universaltool i-Tunes, das gratis von Apple ins Netz gestellt wird bzw. beim Neukauf eines Mac bereits vorinstalliert ist.
Alle innerhalb eines (W-)Lans befindlichen i-Tunes-Klone kommunizieren automatisch miteinander, man kann jederzeit die auf anderen Rechnern liegende Musik hören und auch importieren.

i-Tunes (11)

Doch damit ist es nicht getan: Um diverse klangverschlechternde Eigenarten von iTunes zu umgehen, ist es auf jeden Fall sinnvoll, eines der folgenden Abspielprogramme zu nutzen:

Zwei gute Abspielprogramme, die die iTunes-Bibliothek als Quelle nutzen, sind:

Audio-Interfaces

Audirvana - für den Mac

Pure Music - für den Mac

Noch geschickter ist der universelle Medien-Player jRiver-Mediacenter. Hier verfügen Sie über eine Vielzahl von Darstellungs- und Abspieloptionen:

jriver - für den Mac & Windows

Und wie kommt die Musik in den Rechner?

Die beste Ripping-Software kommt von

db poweramp - für Windows

StartseiteSitemap